Die Birkhahnbalz ist in vollem Gange. Auch dieses Jahr sind für mich ein paar Ansitze obligatorisch. Insbesondere wünsche ich mir noch ein paar gute Aufnahmen von den Birkhähnen mit den Birkhennen. Das Beobachten der Birkhahnbalz erfordert gute Ortskenntnisse und äusserste Vorsicht, denn das Birkhuhn ist sehr scheu, Störungen werden schlecht vertragen. Daher ist es wichtig, im Voraus einen gut getarnten Ansitzposten einzurichten. Dieser sollte sich gut in die Landschaft einfügen, denn...
Wenn der Sommer langsam zur Neige geht, die Tage allmählich kürzer werden und morgendliche Nebelschwaden geheimnisvolle Stimmungen hervorzaubern, dann kommt es wieder, dieses unbeschreibliche Kribbeln. Zwar habe ich mittlerweile schon einige Hirschbrunften erlebt und irgendwann macht man sich nicht mehr bei jedem aus der Nähe zu vernehmendem Röhren fast in die Hose, aber die Hirschbrunft ist und bleibt ein beeindruckendes Erlebnis! Und - jedes Mal ist es wieder anders. Soll ich auch dieses...
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie PolicyOk