Tier-Aufnahmen


Vorgehen beim Filmen von Tieren

Beim Filmen von Tieren ist es mir wichtig, deren natürliche Verhaltensweisen in ihrer natürlichen Umgebung zu dokumentieren. In den Tier-Aufnahmen von Naturfilm-Schweiz.ch sind daher ausschliesslich wildlebende Tiere zu sehen. Um Störungen zu minimieren und die Wildtiere nicht in ihrem Verhalten zu beeinflussen, achte ich stets darauf, möglichst unbemerkt zu bleiben. Meine Film-Ausrüstung mit einem Brennweitenbereich von bis zu 2800mm (35mm-äquivalent) ermöglicht es, grossen Abstand zu den Tieren zu halten. Scheue Tiere filme ich zudem fast ausschliesslich von einem zuvor eingerichteten und getarnten Ansitzposten aus. Beim Filmen der Birkhahnbalz zum Beispiel bin ich stets am Morgen früh bereits vor Anbruch der Dämmerung im Versteck positioniert und für die Aufnahme bereit. Nach dem Schauspiel harre ich noch aus, bis ich sicher bin, dass sich auch der letzte Birkhahn zurückgezogen hat.

Hier finden Sie Informationen zu meiner Arbeitsweise für Aufnahmen von